Herzlich Willkomen!
Hier entsteht eine schicke neue Website für Kreisfeuerwehrverband Mecklenburgische Seenplatte. Sie basiert auf chayns von Tobit.Software. All unsere Neuigkeiten, Bilder, Termine und vieles mehr werden damit automatisch und immer wieder frisch auf dieser Seite aufbereitet. Natürlich auch in einer für mobile Geräte optimierten Ansicht.
Aktuelle Neuigkeiten
Kreative Ideen für den Brandschutz: Jugendwettbewerb "120 Sekunden, um zu überleben" startet 2025
Wenn es brennt, zählt jede Sekunde: Der bundesweite Jugendwettbewerb „120 Sekunden, um zu überleben“ startet 2025 bereits zum fünften Mal. Gesucht werden wieder kreative Ideen, die zeigen, wie man sich im Brandfall richtig verhält – denn wer vorbereitet ist, hat größere Überlebenschancen. Jugendliche der 7. bis 10. Klassen sowie Mitglieder von Jugendfeuerwehren sind eingeladen, ihre Beiträge einzureichen.
Ab 1. September 2025 sind Anmeldungen möglich! Die Gewinnerprojekte werden im April 2026 ausgezeichnet. Auf sie wartet ein attraktives Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro.
Ob Videos für TikTok, YouTube oder das lokale Kino, Podcasts, Aktionen oder ganze Events – erlaubt ist alles, was informiert und begeistert. Ziel des Wettbewerbs ist es, möglichst viele Jugendliche und Erwachsene für das wichtige Thema Brandschutz zu sensibilisieren.
Alle Informationen zur Teilnahme, Anmeldung und ein Rückblick auf bisherige Wettbewerbe gibt es unter www.120sek.de
Deutsche Jugendfeuerwehr Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg Jugendfeuerwehr Bayern Berliner Jugendfeuerwehr Landesjugendfeuerwehr Brandenburg Jugendfeuerwehr Bremen Feuerwehr Hamburg Hessische Jugendfeuerwehr im LFV Landesjugendfeuerwehr Mecklenburg-Vorpommern Niedersächsische Jugendfeuerwehr e.V. (NJF) Jugendfeuerwehr Nordrhein-Westfalen Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e.V. Saarländische Jugendfeuerwehr e.V. Jugendfeuerwehr Sachsen Jugendfeuerwehr Sachsen-Anhalt Thüringer Jugendfeuerwehr
08. Jul. 2025 um 19:16 Uhr
Wettbewerb „120 Sekunden, um zu überleben“: Kreative Ideen für Brandschutz gesucht!
Wenn es brennt, zählt jede Sekunde: Der bundesweite Jugendwettbewerb „120 Sekunden, um zu überleben“ startet 2025 bereits zum fünften Mal. Gesucht werden wieder kreative Ideen, die zeigen, wie man sich im Brandfall richtig verhält – denn wer vorbereitet ist, hat größere Überlebenschancen. Jugendliche der 7. bis 10. Klassen sowie Mitglieder von Jugendfeuerwehren sind eingeladen, ihre Beiträge einzureichen.
Ab 1. September 2025 sind Anmeldungen möglich! Die Gewinnerprojekte werden im April 2026 ausgezeichnet. Auf sie wartet ein attraktives Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro.
Ob Videos für TikTok, YouTube oder das lokale Kino, Podcasts, Aktionen oder ganze Events – erlaubt ist alles, was informiert und begeistert. Ziel des Wettbewerbs ist es, möglichst viele Jugendliche und Erwachsene für das wichtige Thema Brandschutz zu sensibilisieren.
Alle Informationen zur Teilnahme, Anmeldung und ein Rückblick auf bisherige Wettbewerbe gibt es unter www.120sek.de
Deutsche Jugendfeuerwehr Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg Jugendfeuerwehr Bayern Berliner Jugendfeuerwehr Landesjugendfeuerwehr Brandenburg Jugendfeuerwehr Bremen Feuerwehr Hamburg Hessische Jugendfeuerwehr im LFV Landesjugendfeuerwehr Mecklenburg-Vorpommern Niedersächsische Jugendfeuerwehr e.V. (NJF) Jugendfeuerwehr Nordrhein-Westfalen Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz e.V. Saarländische Jugendfeuerwehr e.V. Jugendfeuerwehr Sachsen Jugendfeuerwehr Sachsen-Anhalt Thüringer Jugendfeuerwehr
08. Jul. 2025 um 19:16 Uhr